Kultur

Solothurn

Kulturelles Angebot rund um Hochwald (SO)

Die Region rund um Hochwald bietet ein vielseitiges kulturelles Angebot für Besucher, die an Geschichte, Kunst und aussergewöhnlichen Erlebnissen interessiert sind.

Goetheanum in Dornach

Das Goetheanum ist das internationale Zentrum der Anthroposophischen Gesellschaft und ein architektonisches wie kulturelles Highlight. Hier finden regelmässig künstlerische Veranstaltungen, Vorträge und Führungen statt.
goetheanum.ch

Museum für Musikautomaten Seewen

Das Bundesmuseum beherbergt eine europaweit bedeutende Sammlung von historischen Musikautomaten. Neben der Dauerausstellung werden thematische Führungen und interaktive Erlebnisse geboten.
musikautomaten.ch

Ruine Gilgenberg bei Zullwil

Die mittelalterliche Burganlage ist nicht nur ein historisches Ausflugsziel, sondern auch Schauplatz von Veranstaltungen wie dem Mittelalterfest, das alle paar Jahre stattfindet.

mittelalter-gilgenberg.ch

Seewen Kirche

Ein architektonisches und kulturelles Juwel in idyllischer Umgebung – besonders sehenswert für Liebhaber historischer Sakralbauten.
Infos auf Wikipedia

Tourismusplattform Solothurn

 

Für weitere Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und kulturelle Tipps in der Region bietet die offizielle Plattform eine umfassende Übersicht.

kantonsolothurntourismus.ch


Basel-Landschaft

Kulturelles Angebot in der Region Baselland

Baselland bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Tradition und moderner Kultur. Für Besucher gibt es eine Vielzahl an eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen – von historischen Kirchen bis zu lebendigen Brauchtümern.

Arlesheimer Dom

Der barocke Dom in Arlesheim ist ein architektonisches Schmuckstück und ein bedeutendes Kulturdenkmal. Er gilt als die einzige Kathedrale der Schweiz und ist besonders für seine Orgelkonzerte und seine kunstvolle Ausstattung bekannt.
Wikipedia – Arlesheimer Dom

Chienbäse Liestal

Ein einzigartiges Erlebnis: Der traditionelle Feuerumzug findet jährlich am Sonntag vor der Basler Fasnacht statt. Brennende Holzbündel und Wagen rollen durch die Altstadt von Liestal – ein spektakulärer Auftakt zur Fasnacht.
fasnacht-liestal.ch

Pantheon Basel in Muttenz

Das Pantheon ist ein Museum für Oldtimer, Technik und Design. Neben der Fahrzeugausstellung finden regelmässig Sonderausstellungen, Events und Veranstaltungen statt – ein Muss für Auto- und Designfans.

pantheonbasel.ch

Ermitage Arlesheim

Die Ermitage ist der grösste englische Landschaftsgarten der Schweiz. Mit seinen romantischen Wegen, Weihern und Grotten bietet sie eine stimmungsvolle Kulisse für Spaziergänge inmitten historischer Gartenkunst.
baselland-tourismus.ch – Ermitage

Tourismusplattform Baselland

 

Für einen umfassenden Überblick über kulturelle Highlights, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten lohnt sich ein Besuch auf der offiziellen Website von Baselland Tourismus.
baselland-tourismus.ch


Basel

Kulturelles Angebot in Basel

Basel gilt als Kulturhauptstadt der Schweiz – und das zu Recht. Die Stadt am Rhein beeindruckt mit einer aussergewöhnlichen Dichte an Museen, Galerien und Kulturveranstaltungen – eingebettet in eine historische Altstadt und eine lebendige urbane Szene.

Basler Fasnacht (UNESCO-Kulturerbe)

Die Basler Fasnacht ist einzigartig – drei Tage Ausnahmezustand mit Musik, Masken, Laternen und Umzügen. Seit 2017 zählt sie offiziell zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe. Wer sie miterlebt, spürt schnell, warum: Sie ist tief in der lokalen Identität verankert und gleichzeitig ein riesiges, poetisches Strassenkunstwerk.

Museen & Kunst

Mit über 40 Museen bietet Basel das reichhaltigste Kulturangebot der Schweiz. Ob Kunst, Naturwissenschaften, Geschichte, Design oder Architektur – für jedes Interesse ist etwas dabei. Besonders bekannt sind das Kunstmuseum Basel, die Fondation Beyeler, das Museum Tinguely oder das Naturhistorische Museum.

 

 

Für einen Überblick über aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen und alle Museen:
basel.com