Möchtest du dich während deines Aufenthalts schnell zurechtfinden und zum guten Funktionieren der Campergemeinschaft beitragen?
Hier erhältst du nützliche organisatorische Tipps, erfährst, wie der Platz funktioniert, und welche wichtigsten Regeln für deinen Aufenthalt zu beachten sind!
Keine dauerhaft besetzte Rezeption!
Spontangäste (ohne Buchung):
Buche deinen Platz direkt vor Ort über unser Self Check-in-System.
Die Verfügbarkeit wird automatisch geprüft.
Nach erfolgreicher Buchung erhältst du alle wichtigen Informationen für deinen Aufenthalt per E-Mail.
Touristen mit Buchung:
Du erhältst mit deiner Buchungsbestätigung alle notwendigen Informationen für eine reibungslose Anreise und Installation.
In dringenden Fällen:
Die Telefonnummer findest du auf den Infotafeln oder in deiner Bestätigungsmail.
Für die Zufahrt zu den Touristenplätzen nehmen Sie nach der Einfahrt die erste Abzweigung links und fahren bis zum Clubhaus.
Die Touristenplätze befinden sich rund um das Clubhaus und sind nummeriert.
Der Zugang zum Sanitärgebäude ist nicht öffentlich und ist gesichert.
Touristengäste erhalten einen Zutrittscode mit der Buchungsbestätigung.
Jahresplatzmieter verfügen über einen Schlüssel.
Netz: Hollen_WLAN
Passwort: ufderHolle2020
Warme Duschen in modernem Sanitärgebäude mit Einzelduschkabinen für Männer und Frauen getrennt. Fürs Duschen benötigen Sie eine CHF 1.- Münze. Diese können sie auch bei uns beziehen und sie reicht für 4 Minuten Duschen (Zeit läuft nur während Wasserdurchlauf).
Die Aussenduschen beim Sanitärgebäude und beim Clubhaus sind zur Erfrischung, das Benutzen von Seife und Shampoo ist an diesen Orten untersagt.
Wir verfügen über einen Wäscheturm mit Waschmaschine und Trockner.
Diese funktionieren mit Münzen von CHF -.10 bis 2.-. Kosten sind abhängig vom Programm. Eine normale 40° Wäsche kostet ca. CHF 1.40 ( + 1.60 Trocknen).
Gratis Parkplatz vor dem Camping für Besucher. Bitte parkieren Sie mit Ihrem Fahrzeug frontal gegen die Hecke hin. So vermeiden Sie Abgasimmissionen für die Camperkollegen auf den Parzellen direkt hinter der Hecke.
Wir bitten Euch zu folgenden Zeiten lärmige Aktivitäten und das Befahren des Platzes zu unterlassen:
über Mittag: 12:30h bis 14:00h
Nachts: 22:00h bis 07:00h
Davon ausgenommen sind Fahrten für die An- oder Abreise!
An Alle: Bitte respektiere die Privatsphäre aller Camper und betrete keine besetzten Parzellen und nutze die vorgesehen Wege.
Recycling:
Recyclebare Stoffe gehören nicht in den normalen Abfall:
Nächstgelegene Sammelstelle:
Werkhof Entsorgungs- und Sammelstelle in Hochwald, Lohweg 19
Geöffnet:
Sa (ganzjährig): 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Mi (nur Sommerzeit): 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Die Recycling-Tonnen neben dem Clubhaus sind für die Touristen vorgesehen.
Abfall:
In die Abfallcontainer beim Sanitärgebäude dürfen ausschliesslich die offiziellen, gebührenpflichtigen KELSAG-Beutel entsorgt werden. Sie erhalten die Kelsag-Müllbeutel im regionalen Detailhandel (Fragen an der Kasse/beim Kundendienst).
Für die Leerung von Haushaltsabwasser (Grauwasser) und Inhalte von Chemietoiletten (Schwarzwasser) steht der Ausgussraum ganz links im Sanitärgebäude zur Verfügung.
Eine überfahrbare Dump Station ist NICHT vorhanden!
Hinweis zur Feuer- und Grillnutzung
Hunde sind auf dem ganzen Areal immer an der Leine zu halten. Ausserdem müssen Sie als Hundehalter auch beachten, dass je nach Jahreszeit auch in den angrenzenden Wäldern saisonale Leinenpflicht zum Wildschutz gilt.